Home » Kartendeutungen » Die Kleinen Arkana (Zahlen- und Hofkarten) » Der Satz der Kelche » Sechs der Kelche („Pleasure“, „Nostalgie“)

Sechs der Kelche („Pleasure“, „Nostalgie“)

Die Sechs der Kelche ist eine Karte der Nostalgie, des inneren Friedens und der Vergangenheit. Sie ruft Erinnerungen an die Unschuld und Freude der Kindheit wach und lädt dazu ein, sich mit positiven Aspekten vergangener Erfahrungen zu verbinden. Sie steht für Geborgenheit und Harmonie, sowohl im emotionalen als auch im spirituellen Sinne, und deutet auf Momente des reinen, bedingungslosen Gebens hin.

Klassische Darstellung:

In der Waite-Smith-Darstellung sieht man oft zwei Kinder in einem idyllischen Garten. Das eine Kind reicht dem anderen einen Kelch voller Blumen – ein symbolisches Bild des Teilens und der Freude. Die warme, friedliche Umgebung und die Blütenkelche betonen die Reinheit und Unschuld der Szene. Im Hintergrund sind ältere Gebäude zu sehen, die auf vergangene Zeiten hinweisen, während die Präsenz der Blumen auf neues Wachstum und blühende Erinnerungen deutet.

Deutungen:

  • Waite-Smith (Rider-Waite): Die Karte wird oft als Zeichen für nostalgische Gefühle interpretiert. Sie repräsentiert eine Rückkehr in die Vergangenheit, sei es durch Erinnerung oder durch reale Wiedervereinigungen mit Menschen oder Orten, die einem einst wichtig waren. Sie steht für unschuldige Liebe, reine Freude und das Geben ohne Erwartung. In manchen Deutungen kann sie darauf hinweisen, dass man in der Gegenwart von der Vergangenheit beeinflusst wird, sei es positiv oder negativ.
  • Crowley-Harris (Thoth Tarot): Crowleys Sechs der Kelche, „Lust“ genannt, ist in seiner Bedeutung positiver und energetischer als bei Waite. Hier steht die Karte für Harmonie, tiefe Erfüllung und eine Ausgeglichenheit der Gefühle. Sie symbolisiert nicht nur nostalgische Freude, sondern auch eine Rückkehr zu einem natürlichen emotionalen Gleichgewicht. Die Betonung liegt weniger auf der Vergangenheit und mehr auf der Präsenz erfüllter Emotionen.
  • Weitere Decks: In verschiedenen anderen Decks bleibt das zentrale Thema der kindlichen Unschuld und des Teilens bestehen, aber oft wird die Karte erweitert, um ein tiefes emotionales Gleichgewicht und den Kreislauf der Zeit darzustellen. In einigen modernen Interpretationen betont die Sechs der Kelche das Loslassen von alten Wunden, um den Moment der Gegenwart vollständig zu genießen.

Korrespondenzen:

  • Element: Wasser – Die Sechs der Kelche ist stark mit den emotionalen Tiefen und dem fließenden, heilenden Charakter des Wassers verbunden. Es geht um das Erleben und Durchfließen von Gefühlen.
  • Astrologie: Sonne in Skorpion – Diese Konstellation verbindet intensive emotionale Tiefe und Hingabe (Skorpion) mit Licht und Lebensfreude (Sonne), was zu einer harmonischen Reflektion über das Vergangene führt.
  • Chakra: Herzchakra – Die Karte resoniert mit dem Herzchakra, dem Zentrum der Liebe, des Mitgefühls und des Gebens. Hier geht es um bedingungslose emotionale Verbindung.

Stellung innerhalb des Decks:

Die Sechs der Kelche steht innerhalb der Zahlkarten für ein emotionales Gleichgewicht. Sie kann als Harmoniepunkt betrachtet werden, der nach der emotionalen Unruhe der Fünf der Kelche folgt. Hier beginnt die Stabilisierung und Verarbeitung vergangener Emotionen. Im Vergleich zu anderen Sechsen (Stäbe, Münzen, Schwerter) zeigt sie eine rein emotionale Ausgeglichenheit:

  • Sechs der Stäbe: Triumph und Anerkennung nach harter Arbeit.
  • Sechs der Münzen: Geben und Nehmen in materieller Hinsicht, Großzügigkeit.
  • Sechs der Schwerter: Eine Reise oder ein Übergang in klarere geistige Zustände nach Schwierigkeiten.

Alle Sechsen deuten auf eine Form des Fortschritts hin, doch die Sechs der Kelche ist die einzige, die den emotionalen und spirituellen Bereich in den Mittelpunkt stellt, indem sie Heilung durch Reflexion und das Wiederentdecken reiner Freude ermöglicht.