Die Karte der Liebenden steht für Einheit, Harmonie und Entscheidungsfindung auf der Basis von Liebe und Ethik. Sie symbolisiert die Verschmelzung von Gegensätzen, die Balance zwischen Herz und Verstand und oft auch eine bedeutungsvolle Entscheidung, die getroffen werden muss. Sie verweist auf die Kräfte der Anziehung, die sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in der persönlichen Entwicklung wirken.
Klassische Darstellung:
In der Waite-Smith-Darstellung zeigt die Karte ein nacktes Paar – Adam und Eva – vor einem Baum, der an den Garten Eden erinnert. Über ihnen schwebt ein Engel, oft als Erzengel Raphael interpretiert, der als Schutzpatron der Heilung und des Weges gilt. Hinter Eva ist der Baum der Erkenntnis mit einer Schlange dargestellt, während hinter Adam ein Baum mit zwölf Flammen erscheint, die die zwölf Tierkreiszeichen repräsentieren. Im Hintergrund erhebt sich ein mächtiger Berg, und die Sonne scheint hell am Himmel, was die Klarheit und die Erleuchtung durch die Liebe symbolisiert.
In Crowley-Harris‘ „Thoth“-Deck wird die Karte ebenfalls mit der Vereinigung der Gegensätze dargestellt. Hier sind es ein männliches und ein weibliches Paar, begleitet von symbolischen Darstellungen von Eros (Liebe) und Anteros (gegensätzliche Liebe). Der Alchemie zufolge vereinen sich hier die Polaritäten zu einem harmonischen Ganzen.
Deutungen:
- Waite-Smith (Rider-Waite): Die Liebenden repräsentieren mehr als romantische Liebe – sie stehen für das universelle Prinzip der Wahlfreiheit und der inneren Harmonie. Die Karte fordert dazu auf, ethische und emotionale Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den tiefsten Überzeugungen stehen. Sie spricht von der Vereinigung von Gegensätzen und der Suche nach Harmonie in allen Beziehungen, sei es in der Liebe oder im eigenen Selbst.
- Crowley-Harris (Thoth): Hier wird das Konzept der Liebenden stark mit der Alchemie und der Integration von Gegensätzen in Verbindung gebracht. Es geht um die Überwindung von Dualitäten, die Verschmelzung von Geist und Materie, sowie um Transformation durch die Liebe. Diese Karte betont, dass wahre Liebe eine bewusste Entscheidung ist, die nicht nur aus Emotionen, sondern auch aus Weisheit und Wille entsteht.
- Weitere Decks: In anderen Decks variieren die Darstellungen, behalten aber den Kern der Vereinigung und des Gleichgewichts bei. Oft wird auch die Thematik der Wahl hervorgehoben, manchmal in einem spirituellen oder mystischen Kontext, in dem die Liebenden als Archetypen für das Streben nach Ganzheit und Erleuchtung verstanden werden.
Korrespondenzen:
- Element: Luft (kommunikativ, intellektuell, bewusstseinsbildend)
- Planet/Zodiak: Zwillinge (Kommunikation, Dualität, geistige Verbundenheit)
- Hebräischer Buchstabe: ז (Zayin, „Schwert“ – ein Symbol für Unterscheidungskraft und Entscheidung)
- Alchemie: Die Verbindung der Gegensätze, insbesondere der Vereinigung von Schwefel (männlich, aktiv) und Quecksilber (weiblich, passiv)
- Mythologische Figuren: Eros und Psyche, Adam und Eva, Tristan und Isolde – Paare, die sowohl durch Liebe als auch durch Prüfungen und Entscheidungen wachsen.
Stellung im Deck:
Die Liebenden ist die sechste Karte der Großen Arkana und folgt dem Hierophanten, der für Tradition, Spiritualität und institutionelle Weisheit steht. Nach der Liebenden folgt der Wagen, der den Aspekt des bewussten Vorwärtsstrebens und der Durchsetzungskraft symbolisiert. Die Liebenden stehen in der Mitte dieser beiden Karten und spiegeln die Notwendigkeit wider, sich auf eine Entscheidung oder eine Vereinigung einzulassen, bevor man den nächsten Schritt im spirituellen oder persönlichen Wachstum machen kann.
Im Kontext der Großen Arkana markieren die Liebenden einen Übergang von der äußeren Struktur und Ordnung (Hierophant) hin zur inneren emotionalen und ethischen Integrität, die notwendig ist, um den eigenen Weg weiterzugehen (Wagen).