Home » Kartendeutungen » Die Großen Arkana (Trümpfe) » VII – Der Wagen (Der Streitwagen)

VII – Der Wagen (Der Streitwagen)

„Der Wagen“ symbolisiert Bewegung, Willenskraft und den Triumph des Geistes über Hindernisse. Er steht für den bewussten Einsatz der eigenen Kräfte, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Der Wagenführer repräsentiert eine Person, die Kontrolle über ihre eigene Bestimmung übernimmt, voller Zuversicht und Selbstdisziplin.


Klassische Darstellung

Auf der traditionellen Darstellung, insbesondere im Waite-Smith-Tarot, ist der Wagen als ein prächtiges Gefährt abgebildet, das von zwei Sphingen oder Pferden gezogen wird – eine hell, die andere dunkel. Diese beiden Figuren symbolisieren die dualen Kräfte, die es zu vereinen gilt. Der Wagenlenker trägt eine Krone, die ihn als eine Person mit hohem Bewusstsein auszeichnet, und hält keinen sichtbaren Zügel in der Hand, was auf die innere Kontrolle und geistige Kraft hindeutet. Der Hintergrund zeigt oft eine befestigte Stadt, was auf Sicherheit und Stabilität verweist, die es nun zu verlassen gilt.


Deutungen in verschiedenen Decks

  • Waite-Smith-Deck: Die Karte steht für Entschlossenheit und das Voranschreiten trotz innerer und äußerer Konflikte. Waite betont die Sphingen als Verkörperung der gegensätzlichen Kräfte, die in Einklang gebracht werden müssen. Der Wagenlenker hat weder Zügel noch Waffen – seine Macht kommt von innen, und die Bewegung des Wagens beruht auf dem Einklang zwischen Willen und Emotionen.
  • Crowley-Harris-Deck (Thoth-Tarot): Crowley nennt die Karte „Der Streitwagen“ und betont die symbolische Reise des Wagenführers. Hier ist der Wagen ein Ritualgefährt, und der Wagenlenker ist in eine rituelle Rüstung gekleidet, die auch dem Panzer des Krebses korrespondiert. Die Rüstung ist nötig, denn die Konflikte auf dem Weg des Wagenlenkers sind nur kontrolliert, nicht gelöst: Er ist noch nicht angekommen, der Weg hat sich noch nicht als der richtige erwiesen.
  • Weitere Decks: In anderen Interpretationen erscheint der Wagen als Symbol des Durchbruchs und der Überwindung von Stagnation. Die Fahrt des Wagens kann als eine Lebensphase gesehen werden, in der klar definierte Ziele angegangen werden, oft gegen Widerstände oder Zweifel. Es ist die Darstellung eines Sieges, der jedoch auf Selbstdisziplin und innerer Harmonie beruht.

Korrespondenzen

  • Element: Wasser, das die Bewegung und Emotionen symbolisiert, die gezähmt und kanalisiert werden müssen.
  • Astrologie: Krebs
  • Planetenenergie: Mars oder der Mond, die für Energie, Durchsetzungsvermögen (Mars) und die intuitive Lenkung innerer Kräfte (Mond) stehen.
  • Numerologie: Die Sieben symbolisiert das Erforschen von innerem Wissen und die Überwindung von Herausforderungen. Es ist eine spirituelle Zahl, die das Streben nach Vollendung und innerer Harmonie widerspiegelt.

Stellung innerhalb des gesamten Decks

„Der Wagen“ ist die siebte Karte der Großen Arkana und stellt eine Art Übergang dar, bei dem das Bewusstsein und die eigenen Prinzipien auf eine Reise geschickt werden. Im Vergleich zu den vorangehenden Karten steht er nach den Liebenden, was auf die Entscheidung hindeutet, dem eigenen Pfad zu folgen und innere Konflikte zu überwinden. In der Entwicklung des Heldenwegs, den das Tarot abbildet, signalisiert „Der Wagen“ eine Phase des aktiven Voranschreitens, in der äußere und innere Konflikte durch Willensstärke und Selbstvertrauen gemeistert werden.