Home » Tarot-Wissen

Tarot-Wissen

In dieser Rubrik widmen wir uns der systematischen Analyse und Interpretation des Tarot. Dabei untersuchen wir die historischen Ursprünge, symbolischen Strukturen und semiotischen Ebenen der Tarotkarten und beleuchten deren Bedeutung im kulturellen und esoterischen Kontext. Sowohl die ikonografische Bedeutung einzelner Karten als auch ihre Beziehung zu psychologischen und philosophischen Konzepten werden hier thematisiert, um das Tarot als vielschichtiges kulturelles Phänomen zu erfassen. Es finden sich hier Artikel zu diversen Aspekten rund um Tarot und seine Funktionen in der Geschichte. Dabei wird sowohl die „innere Logik“ des Tarot beleuchtet als auch seine Rezeption.

Einen Überblick über gängige Kartendeutungen bietet die entsprechende Kategorie. Einige weitere Ressourcen, die sich mit der möglichen Bedeutung einzelner Karten auseinandersetzen, finden sich auch in der Tarot-Literatur sowie bei den Links.

Wissens-Artikel zum Tarot

In der Zukunft finden sich hier auch Artikel zu:

  • Die Strukturen verschiedener Decks im Vergleich
  • Welche Arten von Decks gibt es und wie wählt man ein passendes aus? Künstler-Tarots, Wahrsagekarten, Themendecks, Einsteigerkarten und Co.
  • Tarot und Künstlertum
  • Kreativitätspraktiken mit dem Tarot (Zufallsgenerator, Inspiration etc.)
  • TikTok und Co.: Warum trenden Tarot-Legungen?
  • Tarot und die Gegenkultur
  • Tarot und die Frauenbewegung
  • Tarot und Psychoanalyse
  • Tarot und Mythologie
  • Die Geschichte des „Weissagens“ und der sich wandelnden Bedeutung prophetischer Techniken
  • Kartenlegen als Ritual: Die rituelle und spirituelle Praxis des Tarot-Lesens in unterschiedlichen kulturellen Traditionen.
  • Farbsymbolik im Tarot
  • Tarot und Kabbalah