Home » Kartendeutungen » Die Großen Arkana (Trümpfe) » XI – Stärke (Lust)

XI – Stärke (Lust)

Die Karte der Stärke steht für innere Kraft, Mut und Geduld. Sie repräsentiert die Fähigkeit, die eigenen Instinkte zu zähmen, sich Herausforderungen gelassen zu stellen und Konflikte mit Mitgefühl anzugehen. Sie zeigt eine tiefe Balance zwischen Kraft und Sanftmut, die aus einer starken Verbindung zum Selbst hervorgeht. Diese Karte erinnert daran, dass wahre Stärke aus der Beherrschung der inneren Welt kommt, nicht aus äußerem Zwang.


Klassische Darstellung

Die klassische Waite-Smith-Darstellung zeigt eine Frau, die sanft das Maul eines Löwen hält. Die Frau trägt ein weißes Gewand, das Reinheit symbolisiert, und über ihrem Kopf schwebt das Symbol der Unendlichkeit, das Unendlichkeit und göttliche Verbindung andeutet. Der Löwe, ein Symbol für wilde Energie und Leidenschaft, wird nicht durch Gewalt gezähmt, sondern durch Sanftheit und Geduld. Die Szene vermittelt Ruhe und Vertrauen, als ob die Frau ihre Kraft direkt aus einer tiefen, inneren Quelle bezieht.

In der Crowley-Harris-Version, die als „Lust“ bekannt ist, wirkt die Darstellung wilder und intensiver. Eine weibliche Figur reitet auf einem dämonischen Tier, umgeben von Flammen und ekstatischer Energie. Hier wird Stärke als intensive Lebenskraft und ekstatische Hingabe an die eigenen tiefsten Kräfte dargestellt. Der Löwe symbolisiert die instinktive, rohe Energie, die ohne Scham und ohne Furcht in die Welt hinausgetragen wird.


Deutung

Waite-Smith-Deck
In der Waite-Smith-Tradition symbolisiert die Stärke-Karte Selbstbeherrschung und innere Ruhe. Sie spricht von einer Harmonie zwischen dem bewussten Geist und den Instinkten, die durch Liebe und Akzeptanz erreicht wird. Die Karte ermutigt dazu, Konflikte oder Ängste nicht mit Aggression zu bekämpfen, sondern sie mit innerer Ruhe und Gelassenheit anzugehen. Sie steht für Sanftheit, die in ihrer leisen Art die Kraft besitzt, Mauern zu durchbrechen.

Crowley-Harris-Deck
Im Thoth-Deck wird Stärke als „Lust“ dargestellt und repräsentiert Leidenschaft und die vollständige Hingabe an das Leben. Hier bedeutet Stärke, sich der eigenen Triebkraft und Vitalität hinzugeben, ohne Scham oder Zurückhaltung. Die Karte fordert dazu auf, sich den eigenen Leidenschaften voll hinzugeben, ohne dabei den Kontakt zur inneren Wahrheit zu verlieren. Es ist eine Aufforderung, seine tiefsten Wünsche anzuerkennen und auszuleben, jedoch ohne die Kontrolle zu verlieren.

Weitere Decks
In vielen anderen Decks bleibt Stärke als Harmonie von Kraft und Sanftmut bestehen, doch die Darstellung variiert oft stark. Manche Decks zeigen statt eines Löwen einen anderen Raubvogel oder ein mythologisches Wesen. Diese Karten vermitteln oft die Bedeutung des sanften Führens und das Bewusstsein für die Kraft des Herzens.

Anmerkung: In einigen Decks tauschen die Trümpfe 8 und 11 ihre Positionen, sodass Trumpf 11 die Gerechtigkeit ist. Dies hat mit astrologischen „Erkenntnissen“ des okkulten Geheimbunds „Golden Dawn“ zu tun.


Korrespondenzen

  • Element: Feuer
  • Astrologisches Zeichen: Löwe
  • Kabbalistisch: Pfad Chesed zu Geburah auf dem Lebensbaum (von Gnade zur Stärke)
  • Farbe: Gelb und Gold für Vitalität, Rot für Leidenschaft und Blau für spirituelle Klarheit

Stellung im Deck

Als elfte Karte verbindet die Stärke die universelle Energie der höheren Selbstentfaltung mit dem menschlichen Streben nach innerer und äußerer Harmonie. Sie folgt dem Rad des Schicksals und symbolisiert, wie sich das Schicksal wenden kann, wenn man die Stärke des Herzens besitzt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Karte fordert zur Selbstreflexion auf und hilft zu erkennen, dass die wahre Kraft nicht im Kontrollieren, sondern im Verstehen und Akzeptieren liegt.