Ass der Kelche

Das Ass der Kelche symbolisiert den Ursprung von Emotionen, Liebe und spiritueller Erfüllung. Es verkörpert eine Quelle von reiner Freude, tiefem Frieden und Mitgefühl, die aus dem Innersten entspringt. Dieses Ass steht für einen Moment reiner, unverfälschter Emotion und weist auf eine neue Phase des Herzöffnens, der inneren Heilung oder einer tiefergehenden Verbindung hin.

Klassische Darstellung

Im klassischen Waite-Smith-Tarot zeigt das Ass der Kelche eine Hand, die aus einer Wolke ragt und einen großen, überquellenden Kelch hält. Der Kelch fließt über und ergießt seine Wassertropfen in einen Teich, auf dem Seerosen schwimmen. Aus dem Kelch steigen fünf Wasserströme hervor, die die fünf Sinne, das geistige Bewusstsein und das spirituelle Wachstum symbolisieren. Eine Taube – Zeichen des göttlichen Geistes – taucht in den Kelch hinab und deutet auf die göttliche Gnade, die durch den Kelch geschenkt wird.

Deutungen in verschiedenen Traditionen

  • Waite-Smith-Tarot: In der Waite-Smith-Tradition ist das Ass der Kelche ein kraftvolles Symbol der emotionalen und spirituellen Erneuerung. Es kann auf eine Zeit des Friedens, der Versöhnung oder des Beginns einer bedeutenden Liebesbeziehung hinweisen. Die Karte ruft dazu auf, das Herz zu öffnen und den Fluss der Gefühle und Intuition anzunehmen.
  • Crowley-Harris-Thoth-Tarot: In Crowleys System symbolisiert der Kelch die universelle Liebe und die Kraft der Kreativität. Die Karte heißt hier „Wurzel der Kräfte des Wassers“ und steht für das Potenzial reiner Emotion. Crowleys Interpretation legt großen Wert auf die spirituelle Energie, die durch die Liebe und Kreativität frei wird. Hier könnte es um das Entstehen eines kreativen Projekts oder einer intensiven intuitiven Erkenntnis gehen.
  • Weitere Decks: In anderen Tarot-Decks erscheint das Ass der Kelche oft als eine Einladung, die Tiefe und Zärtlichkeit eigener Emotionen zu erkunden. Häufig wird die Karte als reines Symbol des Empfangens dargestellt – des Zulassens von Gefühlen und des Vertrauens in das, was aus ihnen wachsen kann.

Korrespondenzen

  • Element: Wasser
  • Astrologische Entsprechung: Mond (Gefühle, Unbewusstes, Intuition)
  • Kabbalistisch: Kether in Briah – Die erste göttliche Schöpfung im Reich der Emotionen
  • Mythologie: Der Heilige Gral, Symbol für spirituelle Suche und Erlösung

Stellung im Deck und Bezug zu anderen Assen

Das Ass der Kelche ist das erste und ursprünglichste Symbol des Gefühlsbereichs im Tarot. Zusammen mit den Assen der anderen Sätze bildet es den Grundstein der jeweiligen Kraft: So verkörpert das Ass der Stäbe die reine Leidenschaft und Energie, das Ass der Münzen die physische Manifestation und der Anfang materiellen Wohlstands, während das Ass der Schwerter für klares Denken und geistige Klarheit steht. In Kombination mit diesen kann das Ass der Kelche darauf hinweisen, dass Emotionen und Empathie die Grundlage für den Erfolg oder für den Prozess der jeweiligen Karten geben.

Das Ass der Kelche ist ein Zeichen für die Quelle reinen Gefühls. Es erinnert daran, dass alles, was in Liebe beginnt, das Potenzial hat, sich in positiver Weise zu entfalten. Es fordert dazu auf, sich für die eigenen Emotionen und Intuitionen zu öffnen und das, was in uns entspringt, willkommen zu heißen.