Die Mutter der Kelche repräsentiert tiefes Mitgefühl, Sensibilität und emotionale Weisheit. Sie ist eine Meisterin der intuitiven Verbindung zu anderen und weiß um die heilende Kraft der Gefühle. Diese Karte spricht von Empathie, Fürsorge und einem inneren Verständnis für das Unsichtbare und Emotional-Feinstoffliche. Die Mutter der Kelche ist sanft, aber zugleich tiefgründig – ein Symbol für das tiefe, stille Wasser der Seele.
Klassische Darstellung
In der klassischen Darstellung der Waite-Smith-Karte sitzt die Königin der Kelche auf einem Thron am Ufer des Meeres, ein Kelch in der Hand. Der Kelch ist oft verschlossen oder kunstvoll gestaltet, was das Geheimnisvolle und Tiefgründige ihrer Gefühle symbolisiert. Die Königin schaut mit sanftem, aber fokussiertem Ausdruck auf den Kelch und symbolisiert damit ihre Hingabe an das emotionale und intuitive Leben. Ihr Gewand und das Wasser um sie herum fließen ineinander über, was die Einheit und fließende Natur ihrer Gefühlswelt darstellt. Häufig ist die Umgebung dieser Karte in blauen und silbrigen Tönen gehalten, um die Reinheit und Klarheit ihrer Emotionen darzustellen.
Deutung
- Waite-Smith-Deck: In diesem Deck symbolisiert die Mutter der Kelche die Fähigkeit, Gefühle fließen zu lassen, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Sie steht für Fürsorge, Heilung und die Bereitschaft, anderen emotionalen Halt zu geben. Die Karte ermutigt dazu, sich mit dem eigenen Inneren zu verbinden und sich von der Stimme der Intuition leiten zu lassen. Sie ist eine Heilerin und weist darauf hin, dass Verständnis und Sanftmut zur Lösung emotionaler Konflikte beitragen können.
- Crowley-Harris-Deck (Thoth-Tarot): Im Thoth-Tarot wird sie als „Queen of Cups“ bezeichnet und repräsentiert die Wasserenergie in ihrer reinsten, subtilsten Form. Crowley hebt ihre Fähigkeit hervor, Visionen und Träume zu empfangen und anderen auf einer intuitiven, energetischen Ebene zu helfen. Sie ist verbunden mit der weiblichen Mysterienkraft und der Weisheit der inneren Welten. Die Königin der Kelche erscheint hier weniger als individuelle Persönlichkeit, sondern als Verkörperung der Wasserkräfte selbst – geheimnisvoll, tief und unergründlich.
- Weitere Decks: In modernen Decks wird die Mutter der Kelche oft als empathische und spirituelle Beraterin dargestellt, die in Resonanz mit ihrer Umgebung steht. Sie kann auch als „Schutzengel“-Figur erscheinen, die das Wohl anderer vor ihr eigenes stellt, aber auch darauf hinweist, dass Selbstfürsorge wichtig ist, um für andere da sein zu können.
Korrespondenzen
- Element: Wasser
- Astrologische Entsprechung: Krebs – symbolisiert Empfindsamkeit, intuitives Verstehen und familiäre Bindungen.
- Kabbalistische Sphäre: Binah (Verständnis) – sie steht für die tiefe, mütterliche Intuition, die in die tieferen Schichten des Unterbewusstseins eintaucht.
- Mythologische Figuren: Hera (fürsorgliche, schützende Mutteraspekte), Thetis (sanfte, fließende Natur des Wassers)
Stellung innerhalb des gesamten Decks
Als Königin repräsentiert die Mutter der Kelche die reife, verwurzelte Qualität des Wasserelements in seiner weiblichsten Form. In der Reihe der Hofkarten entspricht sie den anderen „Müttern“ (bzw. Königinnen) der Stäbe, Schwerter und Münzen, die jeweils die reifsten Qualitäten ihres Elements verkörpern. Während die Mutter der Kelche für das gefühlvolle, intuitive Wissen steht, bringt die Mutter der Stäbe Feuer und Inspiration, die Mutter der Schwerter Intellekt und Klarheit und die Mutter der Münzen praktische Fürsorge und Erdung. Die Mutter der Kelche verbindet sich somit besonders mit der tieferen Ebene des Verstehens, die über Worte hinausgeht und andere Menschen in ihrer Ganzheit wahrnimmt.
Die Mutter der Kelche lädt dazu ein, sich mit der eigenen Gefühlswelt zu verbinden, sie jedoch auch mit Weisheit zu lenken, sodass sie zur Quelle von Heilung und Mitgefühl wird – für sich selbst und für andere.