Die Neun der Kelche ist oft als die „Wunschkarte“ bekannt und symbolisiert tiefe Zufriedenheit, Erfüllung und emotionales Wohlbefinden. Sie deutet darauf hin, dass Wünsche und Träume in Erfüllung gehen und Glück und Harmonie vorherrschen.
Klassische Darstellung und Deutungen:
Waite-Smith:
In der Waite-Smith-Version sehen wir einen Mann, der auf einem Holzstuhl sitzt, die Arme verschränkt, und ein selbstzufriedenes Lächeln trägt. Hinter ihm stehen in einer Reihe neun Kelche, die auf einem Tuch angeordnet sind. Diese Darstellung betont den inneren emotionalen Reichtum und die Erfüllung. Es ist ein Bild des Wohlstands und der Zufriedenheit, sowohl im Inneren als auch im Äußeren. Die Kelche hinter ihm symbolisieren, dass all seine emotionalen Bedürfnisse erfüllt sind und er das erreicht hat, was er sich wünscht.
Crowley-Harris (Thoth):
Im Thoth-Deck von Aleister Crowley wird die Karte als „Glück“ (engl. „Happiness“) bezeichnet. Die neun Kelche laufen über, das Wasser fließt in einen Strom der Freude. Diese Darstellung unterstreicht das Konzept des Überflusses und der Fließfähigkeit emotionalen Glücks. Bei Crowley steht diese Karte jedoch auch für eine harmonische Balance zwischen innerer und äußerer Erfüllung – sie warnt jedoch auch vor zu viel Selbstzufriedenheit oder Nachlässigkeit in diesem Zustand des Glücks.
Weitere Decks:
In vielen anderen Tarot-Decks wird die Neun der Kelche ähnlich dargestellt, mit einem Fokus auf Freude, Erfüllung und emotionalen Wohlstand. Es gibt Decks, die die Symbolik der Kelche stärker in Richtung spiritueller Erfüllung deuten, während andere den materiellen oder sinnlichen Aspekt betonen.
Korrespondenzen:
- Element: Wasser
- Astrologisches Zeichen: Jupiter in Fische – Diese Verbindung verstärkt das Thema der spirituellen und emotionalen Expansion und des Glücks.
- Sephira: Yesod – Der Bereich des Unterbewussten, in dem Träume und Emotionen eine starke Rolle spielen.
- Numerologie: Die Zahl 9 steht für Vollendung und Erfüllung, insbesondere auf emotionaler Ebene.
Stellung innerhalb des gesamten Decks:
Die Neun der Kelche gehört zur Kelch-Serie und ist die vorletzte Karte, was auf die nahe Vollendung des Zyklus hindeutet. Im Vergleich zu den vorherigen Karten, die emotionale Herausforderungen oder Frustrationen darstellen können (wie etwa die Fünf der Kelche, die Enttäuschung symbolisiert), zeigt die Neun der Kelche das Ende einer Reise hin zu emotionalem Gleichgewicht und Wohlstand. Sie steht oft im Tarot als eine der positivsten Karten und kann in einer Legung auf einen Moment hinweisen, in dem sich alles fügt und emotionales Glück vollendet wird.
Im Tarot symbolisieren die Neunen Vollendung. Im Vergleich zu den anderen Karten mit Wert 9:
- Während die Neun der Kelche emotionale Zufriedenheit und Ruhe symbolisiert, zeigt die Neun der Stäbe eine Zeit des Kampfes und der Anstrengung an. Beide Karten deuten auf das Ende eines Zyklus hin, aber die Stäbe sind noch nicht zur Ruhe gekommen – der letzte Widerstand muss noch überwunden werden, bevor Erfüllung möglich ist.
- Die Neun der Kelche steht für emotionales Glück, während die Neun der Schwerter das Gegenteil ist – mentales Leid. Beide Karten befinden sich an einem Punkt des Zyklus, wo sie das Extrem ihres jeweiligen Bereichs darstellen: pure emotionale Erfüllung (Kelche) und tiefste mentale Qual (Schwerter).
- Sowohl die Neun der Kelche als auch die Neun der Scheiben Beide Karten symbolisieren Erfüllung, jedoch auf unterschiedlichen Ebenen. Die Neun der Kelche erfüllt emotional, während die Neun der Scheiben materielle Befriedigung bietet. Beide können auf Harmonie und Stabilität hinweisen, aber während die Kelche eher das Innere betreffen, spiegeln die Scheiben äußeren Wohlstand und Erfolg wider.