Kurzbeschreibung: Die Tochter der Münzen bzw. der Bube der Scheiben steht für Neugier, Lernbereitschaft und den Anfang eines neuen Weges im physischen, praktischen Bereich. Diese Karte symbolisiert den Lernprozess und die Hingabe an die Materie. Sie deutet auf einen jungen, unerfahrenen Menschen hin, der bereit ist, mit Geduld und Beharrlichkeit die Materie zu erkunden und seine Fähigkeiten zu entwickeln. Der Fokus liegt auf dem Bereich der Arbeit, Finanzen und praktischen Lebensführung, aber auch auf körperlicher Gesundheit und alltäglichen Verpflichtungen.
Klassische Darstellung:
Im klassischen Waite-Smith-Tarot zeigt der Bube der Scheiben (auch als Bube der Münzen bekannt) einen jungen Menschen, der eine Münze in den Händen hält und sie voller Konzentration betrachtet. Er steht auf einer grünen Wiese, die symbolisch für das Wachstumspotential und die Möglichkeiten der Erde steht. Im Hintergrund erheben sich Berge, welche die Herausforderungen und das langfristige Ziel symbolisieren, die auf seinem Weg liegen.
Deutungen:
- Waite-Smith-Tarot: Der Bube der Scheiben ist hier ein Zeichen für das Studium und die Hingabe an den materiellen Aspekt des Lebens. Er repräsentiert das Streben nach Sicherheit, Arbeit und materiellem Wohlstand, jedoch in einem frühen Stadium. Es ist die Zeit, über langfristige Projekte nachzudenken, zu planen und Schritt für Schritt voranzugehen.
- Crowley-Harris-Deck (Thoth-Tarot): Im Thoth-Tarot wird der Bube der Scheiben als „Prinzessin der Scheiben“ bezeichnet. Sie steht als Verkörperung der Fruchtbarkeit und der praktischen Umsetzung von Ideen in die physische Welt. Hier dominiert das Bild von Fülle, Natur und der Fähigkeit, neue Samen zu säen. Die Karte steht für den tiefen Kontakt zur Erde, die Beharrlichkeit und das Versprechen zukünftigen Wachstums.
- Weitere Decks: In anderen Decks wird der Bube der Scheiben oft als Verkörperung des Lernenden, Lehrlings oder Neuanfängers dargestellt, der sich mit den Gesetzen der materiellen Welt auseinandersetzt. Der Fokus liegt auf dem Potenzial für Wachstum und auf den notwendigen Schritten, um dieses Potenzial zu verwirklichen.
Korrespondenzen:
- Element: Erde – Der Bube der Scheiben ist fest in der Erde verwurzelt. Er symbolisiert die Materie, die Praxis, die greifbare Welt und alle Bereiche des Lebens, die sich um Arbeit, Finanzen, Besitz und Körper drehen.
- Astrologische Entsprechung: Die Buben werden oft allgemein mit der Energie der Erde und den Zeichen Stier, Jungfrau und Steinbock assoziiert. Ihre astrologische Korrespondenz betont die Notwendigkeit, praktische und beständige Schritte zu unternehmen.
- Mythologische Figuren: Der Bube der Scheiben kann mit mythologischen Gestalten verbunden werden, die für Geduld und handwerkliche Fertigkeit stehen, wie z.B. Hephaistos, der Gott der Schmiedekunst und des Handwerks.
Stellung innerhalb des Decks:
Als Bube steht diese Karte an der Schwelle zu neuen Entdeckungen. Er symbolisiert den Anfang eines Lernprozesses, bei dem sich das Potenzial für Wachstum erst entfalten muss. Im Vergleich zu anderen Buben der Sätze (Stäbe, Kelche, Schwerter) ist der Bube der Scheiben am meisten mit dem Materiellen und Praktischen verbunden. Während der Bube der Stäbe Abenteuer und Inspiration sucht, der Bube der Kelche emotionale Tiefe und der Bube der Schwerter intellektuelle Herausforderungen, fokussiert sich der Bube der Scheiben auf das Hier und Jetzt, auf die Schaffung von Sicherheit und Wohlstand.
Insgesamt ruft der Bube der Scheiben dazu auf, einen praktischen und geduldigen Ansatz im Leben zu verfolgen. Er erinnert daran, dass jede große Ernte mit einem kleinen Samen beginnt und dass Geduld, Ausdauer und Hingabe die Schlüssel sind, um langfristigen Erfolg zu erreichen.