Drei der Kelche („Fülle“)

Die Karte der Drei der Kelche symbolisiert Gemeinschaft, Freude und das Erleben von tiefer emotionaler Fülle. Sie steht für das Teilen von Glück und den Wert von freundschaftlichen Verbindungen und Feierlichkeiten. Diese Karte lädt dazu ein, Momente der Zusammenkunft zu genießen, das Leben zu feiern und emotionale Erfüllung in Gemeinschaft zu finden. Sie ist ein Ausdruck von Dankbarkeit und zeigt den Wert von Bindungen, die uns erfüllen und stärken.

Klassische Darstellung

Auf der Karte sieht man oft drei Frauen, die in einem Kreis tanzen und ihre Kelche erheben, als Zeichen der Feierlichkeit und Einigkeit. Sie stehen entweder im Freien oder in einer Gartenlandschaft, die Fruchtbarkeit und Naturverbundenheit symbolisiert. Die Figuren wirken verbunden, als wären sie Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Ihre erhobenen Kelche bilden ein gemeinsames Zentrum, ein Sinnbild des gemeinsamen Ziels oder der geteilten Freude.

Deutung

Im Waite-Smith-Tarot
In der Interpretation von Waite wird die Drei der Kelche als Symbol für Freundschaft und Zusammengehörigkeit dargestellt. Die Karte zeigt das Zusammensein von Menschen, die sich gegenseitig bereichern und fördern. Sie steht für das Feiern von Erfolgen und das Genießen der Gesellschaft anderer. Diese Karte wird häufig mit Anlässen wie Festen, Hochzeiten oder Wiedervereinigungen in Verbindung gebracht, die das Herz öffnen und Freude verbreiten.

Im Crowley-Harris-Tarot
Crowley bezeichnet die Karte als „Fülle“ und unterstreicht damit die spirituelle und emotionale Fülle, die sich in der Verbindung mit anderen ausdrückt. Hier geht es nicht nur um oberflächliche Feierlichkeiten, sondern um das tiefe Gefühl der Erfüllung, das entsteht, wenn wir mit anderen im Einklang sind. In Crowleys Interpretation sind die Kelche Überläufer und symbolisieren das Loslassen aller Sorgen und Ängste zugunsten eines Zustandes reiner Freude und Dankbarkeit. Die Karte erinnert daran, dass echte Erfüllung oft aus dem Teilen und Geben kommt.

Weitere Decks
In verschiedenen Decks steht die Drei der Kelche ebenfalls für Zusammenarbeit und Gemeinsamkeit. Sie hebt die Wichtigkeit von Beziehungen hervor, die uns Freude und Unterstützung bieten. Die Karte wird in vielen Deutungen mit innerem und äußerem Überfluss assoziiert, sowohl materiell als auch emotional. Manchmal wird sie als Erinnerung gedeutet, dass wir das Leben nicht allein bewältigen müssen, sondern in der Gemeinschaft Stärke finden.

Korrespondenzen

  • Element: Wasser
  • Astrologisch: Merkur im Zeichen Krebs – betont Kommunikation und emotionalen Austausch in familiären oder vertrauten Beziehungen.
  • Chakra: Herzchakra – als Zentrum der Liebe und Mitmenschlichkeit, öffnet es uns für die Welt und unsere Mitmenschen.
  • Numerologie: Die Zahl Drei steht für Wachstum, Kreativität und die Entfaltung von Ideen in der Realität. Sie fördert harmonische Beziehungen und soziale Interaktionen.

Stellung innerhalb des Decks und Vergleich mit den anderen Dreien

Die Drei der Kelche bildet innerhalb des Kartenblatts eine harmonische Ergänzung zu den anderen Dreien. Während die Drei der Stäbe für Unternehmungen und Entfaltung im Bereich der Kreativität steht, repräsentiert die Drei der Münzen Teamarbeit und praktische Zusammenarbeit im Beruf und Alltag. Die Drei der Schwerter hingegen zeigt die schmerzlichen Aspekte der Kommunikation und emotionalen Verletzungen auf.

Die Drei der Kelche stellt die leichtere, angenehmere Seite des sozialen Austauschs dar, geprägt von Empathie, Freude und emotionaler Verbindung. Sie ist das Symbol dafür, dass Fülle und Zufriedenheit oft im Zusammenkommen und Feiern zu finden sind, eine Erinnerung daran, dass Freude erst durch das Teilen vollständig wird.