Drei der Scheiben („Arbeit“)

Die Drei der Scheiben (auch bekannt als Drei der Münzen) steht für Zusammenarbeit, Planung und den ersten Erfolg durch praktische Anstrengung. Sie symbolisiert den Moment, in dem Arbeit und Können sichtbare Ergebnisse hervorbringen, oft durch die Kombination von Wissen und praktischer Erfahrung in einem Team oder einer Gemeinschaft.

Klassische Darstellung

Auf der Karte der Drei der Scheiben (in der Rider-Waite-Smith-Tradition) sehen wir häufig drei Figuren, die in einer Kathedrale zusammenarbeiten. Ein junger Handwerker steht auf einer Bank und bearbeitet eine steinerne Verzierung. Zwei weitere Personen, oft ein Mönch und ein Architekt, stehen bei ihm und halten Pläne. Diese Szene drückt den Geist von Teamarbeit und kreativer Planung aus, wobei jede Figur eine bestimmte Rolle und Kompetenz mitbringt, die für das gemeinsame Ziel erforderlich ist.

Deutungen in verschiedenen Decks

  • Rider-Waite-Smith (Waite-Smith) In diesem Deck legt die Drei der Scheiben den Schwerpunkt auf Teamarbeit, praktische Fähigkeiten und erste Errungenschaften. Sie erinnert uns daran, dass ein solides Fundament auf Planung und Zusammenarbeit beruht. Die Karte zeigt, dass wir durch Disziplin und Struktur den Erfolg unserer Anstrengungen erkennen können, sei es im Beruf oder in kreativen Projekten. Die Drei der Scheiben betont zudem das Lernen in der Praxis und die Rolle von Anleitungen oder Mentoren.
  • Thoth Tarot (Crowley-Harris) Im Thoth-Deck wird die Karte als „Arbeit“ bezeichnet und hat einen leicht anderen Fokus. Sie verkörpert hier die Idee von systematischer Arbeit und der Erfüllung der Pflicht, fast meditativ und losgelöst von persönlichem Ehrgeiz. Es geht um das Streben nach Perfektion in einer Aufgabe, die ein Gefühl von Stolz und Selbstverwirklichung bringt. Die Drei der Scheiben im Thoth-Deck stellt die Bedeutung von Ausdauer und Disziplin in den Mittelpunkt und zeigt, dass wahre Handwerkskunst Zeit und Hingabe erfordert.
  • Weitere Decks In anderen Tarot-Traditionen, etwa im Tarot de Marseille, symbolisiert die Drei der Scheiben ähnlich die Stabilität und den Aufbau durch Arbeit. Sie stellt oft die Basis eines langfristigen Projekts oder einer Phase des konstruktiven Wachstums dar. Auch hier ist eine Zusammenarbeit angedeutet, und die Karte erinnert daran, dass gemeinsames Wissen und Erfahrung ein solides Ergebnis ermöglichen.

Korrespondenzen

  • Element: Erde
  • Astrologisches Zeichen: Mars im Steinbock – der Drang zur Errungenschaft, Struktur und Durchsetzungsvermögen innerhalb eines klaren Rahmens
  • Kabbalistische Sphäre: Binah – Verstehen, Struktur und die Gebärmutter der Formen
  • Schlüsselwörter: Teamarbeit, Praktische Anstrengung, Grundlage, Erfolg durch Zusammenarbeit, Handwerk, Planung und Wachstum

Stellung innerhalb des Decks

Die Drei der Scheiben gehört zu den Zahlenkarten und setzt den Ton der vorherigen Karten der Scheibenreihe fort: Nach den reinen, rohen Ressourcen und Möglichkeiten der Ass der Scheiben und den ersten Schritten und Entscheidungen der Zwei der Scheiben repräsentiert die Drei der Scheiben den Moment, in dem echte Ergebnisse sichtbar werden. Die Zahl Drei als Zahl der Manifestation und Struktur bringt eine erste Stabilität und zeigt, dass Anstrengung und Arbeit tatsächlich Früchte tragen.

Vergleich mit den anderen Dreien

  • Drei der Stäbe: Die Drei der Stäbe repräsentiert das Warten und Planen für zukünftige Erfolge und das Erkunden neuer Möglichkeiten. Im Gegensatz zur praktischen Umsetzung bei den Scheiben symbolisiert sie die Vision und die Erwartung, dass das Kommende durch Vorarbeit Erfolg haben wird.
  • Drei der Kelche: Diese Karte steht für emotionale Verbundenheit und Feier, oft in einem Kreis enger Freundschaften. Während die Drei der Scheiben den Erfolg in der Zusammenarbeit bei praktischen Zielen sieht, feiert die Drei der Kelche das Zusammensein und die Erfüllung auf einer emotionalen Ebene.
  • Drei der Schwerter: Diese Karte stellt Schmerz und Trennung dar, oft auf emotionaler oder mentaler Ebene. Sie zeigt die Konfrontation mit Konflikten und Verletzungen. Im Gegensatz dazu drückt die Drei der Scheiben die positive Struktur und den Aufbau durch gemeinsames Schaffen aus.

Zusammenfassung

Die Drei der Scheiben ermutigt dazu, Anstrengung, Können und Teamarbeit zu vereinen, um dauerhafte und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Sie erinnert uns daran, dass großartige Dinge durch Fleiß und Zusammenarbeit geschaffen werden können, und dass das Fundament für langfristigen Erfolg oft in geduldiger und planvoller Arbeit liegt.