Die Sieben der Stäbe symbolisiert Verteidigung, Widerstandskraft und den Mut, sich gegen Herausforderungen zu behaupten. Diese Karte stellt oft eine Situation dar, in der man sich im Wettbewerb befindet oder sich verteidigen muss, sei es auf beruflicher, persönlicher oder spiritueller Ebene. Sie fordert dazu auf, für die eigene Position einzustehen und den Mut zu haben, gegen Widerstände zu kämpfen.
Klassische Darstellung
In der klassischen Waite-Smith-Darstellung steht eine Figur auf einer Anhöhe und wehrt sich mit einem Stab gegen unsichtbare Angreifer, deren Stäbe von unten sichtbar sind. Diese erhöhte Position symbolisiert Stärke und eine vorteilhafte Position im Kampf, zeigt jedoch auch die Herausforderung, die eigene Position zu verteidigen. Die Figur trägt unterschiedliche Schuhe, was für eine unvorbereitete, jedoch entschlossene Haltung steht. Der Himmel im Hintergrund ist meist klar, was darauf hinweist, dass die Situation zwar herausfordernd, aber überschaubar ist.
Deutung
- Waite-Smith-Deck: Die Karte fordert dazu auf, fest an sich zu glauben und die eigene Position mit Entschlossenheit zu verteidigen. Es kann eine Zeit intensiven Wettbewerbs sein, in der man sich gegen Angriffe oder Kritik zur Wehr setzen muss. Auch wenn die Situation unangenehm ist, signalisiert die erhöhte Position auf der Karte, dass man über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügt, um erfolgreich zu sein.
- Crowley-Harris-Deck (Thoth): In Crowleys Thoth-Tarot trägt die Karte den Namen „Tapferkeit“. Sie stellt den Kampfgeist und die Entschlossenheit dar, sich widrigen Umständen zu stellen. Die Sieben der Stäbe repräsentiert hier die Kraft, die eigenen Überzeugungen ohne Kompromisse zu verteidigen und dabei die Hindernisse als Ansporn zu sehen, nicht als Grund aufzugeben. Die Energie dieser Karte ist intensiver, fast trotzig, und fordert zu einem mutigen Vorstoß auf.
- Weitere Decks: In anderen Decks zeigt sich die Sieben der Stäbe oft als Ausdruck innerer Stärke, der Bereitschaft, für die eigenen Werte zu kämpfen, und der Hartnäckigkeit. Manche Decks betonen die spirituelle Komponente, in der diese Karte das Verteidigen eigener Überzeugungen gegenüber äußeren Einflüssen oder Kritik darstellt. Sie fordert dazu auf, die eigene Integrität zu wahren, auch wenn es bedeutet, alleine zu stehen.
Korrespondenzen
- Element: Feuer
- Astrologische Entsprechung: Mars im Löwen – Ausdruck von Mut, Leidenschaft und der Bereitschaft, für die eigenen Überzeugungen zu kämpfen.
- Chakra: Solarplexus-Chakra – Sitz der persönlichen Macht und des Willens, unterstützt die Fähigkeit, Standhaftigkeit zu zeigen.
- Numerologie: Die Zahl Sieben steht für Herausforderungen und die Suche nach innerem Wachstum durch das Überwinden von Hindernissen.
Stellung im Deck
Die Sieben der Stäbe folgt auf die Sechs der Stäbe, die den Sieg und die Anerkennung symbolisiert. Nun fordert sie dazu auf, diesen Erfolg zu verteidigen. Im Kontext der Zahlenreihe steht die Sieben für einen Moment der Prüfung, in dem sich Stärke und Standhaftigkeit beweisen müssen. In Kombination mit anderen Siebener-Karten wie der Sieben der Kelche, die die Herausforderung des klaren Entscheidens zeigt, der Sieben der Schwerter, die listiges Verhalten und Vorsicht mahnt, und der Sieben der Münzen, die Geduld und Reflexion betont, deutet die Sieben der Stäbe auf die aktive Verteidigung und Entschlossenheit hin. Sie fordert dazu auf, alle Energie auf das Festigen der eigenen Position zu richten und dabei Mut und Standfestigkeit zu zeigen.